Stahl S275 Werkstoff 1.0044 S275JR Datenblatt, Bedeutung, S275J0, S275J2
EN 10025 S275 Stahl (S275JR, S275J0 & S275J2)
EN 10025 S275 Stahl ist eine nicht legierte Baustahlsorte. Gemäß EN10025-2 ist es hauptsächlich in S275JR (1.0044), S275J0 (1.0143) und S275J2 (1.0145) unterteilt. Einige Eigenschaften von S275...
Werkstoff 1.0570 Stahl St52-3 Neue Bezeichnung, Datenblatt, Härten DIN 17100
DIN 17100 St52 Stahl (St52-3, Werkstoff 1.0570)
St52 Stahl ist eine unlegierte Baustahlsorte nach DIN 17100: 1980, die Bezeichnung wird seit 2004 abgesagt. Nach der Deutsche Norm DIN 17100 wird St 52 Stahl in St52-3U...
EN 1.0122 Stahl S235JRC+C, S235JR+AR, S235JR+N Werkstoff
Einführung
Stahl S235JRC (Werkstoff EN 1.0122), S235JRC+C, S235JR+AR und S235JR+N sind unterschiedliche Liefer und Oberflächenbedingungen von stahl S235JR gemäß der europäischen Norm EN 10025-2 und EN 10277-2 (wurde ersetzt durch EN 10277: 2018).
Detaillierte Informationen zum...
Werkstoff DC01A Stahl Blech DC01+ZE Datenblatt 1.0330 Material Bedeutung Eigenschaften
Stahl Blech DC01-A, DC01+ZE Datenblatt (1.0330 Material)
Werkstoff DC01-Stahl blech ist ein kaltgewalztes Flachprodukt aus kohlenstoffarmem Stahl für die Kaltumformen. In der BS und DIN EN 10130 Norm sind 5 weitere Stahlsorten enthalten: DC03 (1.0347),...
Werkstoff 1.2379 Datenblatt, Stahl X153CrMoV12 Härten, Zugfestigkeit, Zerspanbarkeit
Werkstoff 1.2379 Stahl X153CrMoV12
Werkstoff 1.2379 (Stahl X153CrMoV12) ist ein hochkohlenstoffhaltiger Chrom-Molybdän-Vanadium Werkzeugstahl mit hoher Verschleißfestigkeit, guter Dimensionsstabilität, Zähigkeit und Härtbarkeit. Aufgrund der sekundären härten eigenschaften ist es einfach, eine zusätzliche Nitrierung und Oberflächenbeschichtung durchzuführen....
S235 Stahl S235JR Datenblatt Werkstoff 1.0038 Streckgrenze, Zugfestigkeit
S235 Stahl (Werkstoff 1.0038)
Das Stahl S235JR (Werkstoff 1.0038) ist ein warmgewalzter unlegierter baustahl nach europäisch norm. Es hat eine gute Plastizität, Zähigkeit und Schweißbarkeit, eine gewisse Festigkeit und gute Kaltbiegeeigenschaften.
Der Stahl S235 ist gemäß EN...
Werkstoff 1.7131 Stahl 16MnCr5 Datenblatt, Härten, Schweißen, Wärmebehandlung
Einführung
Werkstoff 1.7131 (stahl 16MnCr5) ist ein nach europäischem norm aufgehärteter Stahl (Einsatzstahl) mit guter Härtbarkeit und Bearbeitbarkeit. Für Teile mit größerem Querschnitt können nach der Wärmebehandlung eine hohe Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit erhalten werden, und...
Werkstoff 1.0114 Stahl S235J0 Datenblatt, Bedeutung
S235J0 Stahl (Werkstoff 1.0114)
Der Stahl S235J0 (Werkstoff 1.0114) ist eine unlegierte Kohlenstoffbaustahlsorte gemäß EN 10025-2.
Stahl S235J0 Bedeutung
"S" steht für Baustahl;
"235" steht für die Mindeststreckgrenze (MPa) für die Stahldicke ≤ 16 mm;
"J0"...
S235J2 Stahl (Werkstoff 1.0117) Datenblatt
S235J2 Stahl (Werkstoff 1.0117)
Der Stahl S235J2 (Werkstoff 1.0117) ist eine unlegierte Kohlenstoffbaustahlsorte gemäß EN 10025-2.
Stahl S235J2 Bedeutung
"S" steht für Baustahl;
"235" steht für die Mindeststreckgrenze (MPa) für die Stahldicke ≤ 16 mm;
"J2"...
Stahl S355 Datenblatt, Werkstoff Zugfestigkeit, Streckgrenze, Eigenschaften
Stahl S355 Einführung
S355 stahl ist eine Europäische Norm baustahl sorte gemäß EN 10025-2: 2004. Der Werkstoff S355 ist in vier Qualitätsstufen unterteilt:
S355JR (1.0045),
S355J0 (1.0553),
S355J2 (1,0577) und
S355K2 (1,0596)
Die Eigenschaften des...