Werkstoff S235 Stahl Datenblatt: Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dichte usw.
Werkstoff S235 Stahl (EN 10025-2)
S235 Stahl ist eine unlegierter-Baustahl, die in Europa weit verbreitet ist. Das Material hat mäßige Festigkeit, ausgezeichnete Schweißbarkeit und gute Formbarkeit. Für höhere Festigkeitsanforderungen stehen S275 und S355 zur Verfügung. Nach DIN EN 10025 und DIN EN 10210 wird Material S235 in folgende Qualitätsstufen eingeteilt:
DIN EN 10025-2:
- S235JR (1.0038),
- S235J0 (1.0114),
- S235J2 (1.0117),
- S235JRC (1.0122),
- S235J0C (1.0115),
- S235J2C (1.0119)
DIN EN 10025-5:
- S235J0W (1.8958)
- S235J2W (1.8961)
DIN EN 10210-1: S235JRH (1.0039)
Bedeutung
Material S235 Bedeutung nach EN 10027-1:
- S für Baustahl (Structural Steel)
- 235: Mindeststreckgrenze (235 MPa), wenn die Dicke des Stahls ≤16 mm beträgt.
- JR: Kerbschlagarbeit ≥27 Joule bei Raumtemperatur 20 °C
- J0: Kerbschlagbiegeversuch ≥ 27J at 0 °C
- J2: Kerbschlagarbeit ≥ 27 J at -20 °C
- C: Mit besonderer Kaltumformbarkeit
- W: Wetterfest
- Weitere Europäische Stahlnamen Bedeutung/Bezeichnung
Stahl S235 Datenblatt
Stahl S235 Datenblatt sind in den folgenden Tabellen aufgeführt, einschließlich chemische Zusammensetzung, physikalische und mechanische Eigenschaften usw.
Chemische Zusammensetzung
Baustahl S235 Datenblatt-1: Die folgende Tabelle listet die chemische Zusammensetzung von Baustahl S235 basierend auf der Schmelzenanalyse auf.
Baustahl S235 Chemische Zusammensetzung (Schmelzenanalyse), %, ≤ | ||||||||||
Norm | Stahl (Werkstoffnummer) | C | Si | Mn | P | S | N | Cu | Dicke (t), mm | Desoxidationsart |
EN 10025-2: 2019 | S235JR (1.0038) | 0,17 | – | 1,40 | 0,035 | 0,035 | 0,012 | 0,55 | ≤40 | Unberuhigter Stahl nicht zulässig |
0,20 | 40<t ≤100 | |||||||||
S235J0 (1.0114) | 0,17 | – | 1,40 | 0,030 | 0,030 | 0,012 | 0,55 | ≤100 | ||
S235J2 (1.0117) | 0,17 | – | 1,40 | 0,025 | 0,025 | – | 0,55 | ≤ 100 | Vollberuhigter |
Upper limits applicable for the product analysis
Chemische Zusammensetzung (Stückanalyse), %, ≤ | ||||||||||
Norm | Material (Werkstoffnummer) | C | Si | Mn | P | S | N | Cu | Dicke (t), mm | Method of deoxidation |
EN 10025-2: 2019 | S235JR (1.0038) | 0,19 | – | 1,50 | 0,035 | 0,045 | 0,014 | 0,60 | ≤40 | Unberuhigter Stahl nicht zulässig |
0,23 | 40<t ≤100 | |||||||||
S235J0 (1.0114) | 0,19 | – | 1,50 | 0,030 | 0,040 | 0,014 | 0,60 | ≤100 | ||
S235J2 (1.0117) | 0,19 | – | 1,50 | 0,025 | 0,035 | – | 0,60 | ≤ 100 | Vollberuhigter |
Bemerkungen:
- Kohlenstoffgehalt C nach Vereinbarung für Profile mit einer Nenndicke > 100 mm.
- Bei Langprodukten kann der P- und S-Gehalt um 0,005 % höher sein.
Physikalische Eigenschaften
- Wärmeausdehnungskoeffizient Stahl S235: 11,1 x 10-6/K bei 20-100 °C;
- Dichte: 7850 kg/m3 (0,284 lb/in3);
- Schmelzpunkt: 1420-1460 °C (2590-2660 °F);
- Elastizitätsmodul (E-Modul): 200-210 GPa;
- Poisson-Zahl: 0,25-0,33
Material S235 Mechanische Eigenschaften
Werkstoff S235 Datenblatt-2: Mechanische Eigenschaften des Material S235 gemäß EN 10025-2, einschließlich Streckgrenze, Zugfestigkeit und Dehnung.
Streckgrenze
S235 Streckgrenze (MPa, ≥) | |||||||
Stahl-sorte | t≤16 | 16<t≤40 | 40<t≤100 | 100<t≤150 | 150<t≤200 | 200<t≤250 | 250<t≤400 |
S235 | 235 | 225 | 215 | 195 | 185 | 175 | 165 |
Zugfestigkeit
S235 Zugfestigkeit (MPa, ≥) | |||||
Material | t<3 | 3≤t≤100 | 100<t≤ 150 | 150<t≤250 | 250<t≤400 |
S235 | 360-510 | 360-510 | 350-500 | 340-490 | 330-480 |
Bemerkungen:
- 1 MPa = 1 N/mm2
- t = Dicke (mm)
Dehnung
Dehnung nach Bruch (≥%); L0 = 80 mm | ||||||
Werkstoff | ≤1 | 1< t ≤1,5 | 1,5< t ≤ 2 | 2<t ≤ 2,5 | 2,5< t < 3 | Probenlage |
S235 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Walzrichtung |
15 | 16 | 17 | 19 | 16 | Richtung quer |
Mindestbruchdehnung (%, ≥), L0 = 5,65 √So | ||||||
Material | t≤40 | 40< t ≤63 | 63 < t ≤100 | 100 < t ≤ 150 | 150 < t ≤ 250 | Probenlage |
S235 | 26 | 25 | 24 | 22 | 21 | Walzrichtung |
24 | 23 | 22 | 22 | 21 | Richtung quer |
Werkstoff S235 Äquivalent Material
In der folgenden Tabelle sind die entsprechenden Diagramme der material S235 aufgeführt, einschließlich der US ASTM-, der Europäische EN-, der Australische AS/NZS-, der Chinesische GB-, der Japanische JIS-, der Indische IS- und der ISO-Norm.
Werkstoff S235 Äquivalent Material | |||||||||||||||||
Europäische Union | US | Deutschland | China | Japan | Australien | Indien | ISO | ||||||||||
Norm | Stahl | Norm | Stahl | Norm | Werkstoff | Standard | Stahlsorte | Standard | Stahlsorten | Standard | Stahlsorte | Standard | Grade | Norm | Material | ||
EN 10025-2 | S235 | ASTM A36; ASTM A283/A283M |
A36; Grade D |
DIN 17100 | St37 | GB/T 700 | Q235 | JIS G3101; JIS G3106 |
SS400; SM400A |
AS/NZS 3678 | 250 | IS 2062 | E250 | ISO 630-2 | S235B |