Werkstoff 316 vs AISI 316L Edelstahl Datenblatt, Unterschied zwischen SS316 und SS316L
AISI 316 vs 316L Edelstahl
Sowohl Edelstahl AISI 316 als auch Edelstahl 316L sind Molybdän-haltige Edelstahlsorten. AISI 316 und Werkstoff 316L sind US-Stahlsorten, SUS 316 und SUS 316L sind Japanische Edelstahlsorten. Das AISI 316L Datenblatt...
Q355 Stahl, Q355B Q355C Q355D Datenblatt
Q355 Stahl Einführung
Q355 Stahl ist eine neue chinesische Stahlsorte für niedriglegierten hochfesten Baustahl, die Q345 ersetzte. Die Materialdichte beträgt 7,85 g/cm3. Laut GB/T 1591-2018 hat Q355 drei Qualitätsstufen: Q355B, Q355C und Q355D.
Bedeutung (Bezeichnung)
"Q" ist...
Q345 Stahl, Q345A Q345B Q345C Q345D Q345E Datenblatt, Eigenschaften
Q345 Stahl Eigenschaften und Einführung
Q345 Stahl ist ein chinesischer GB Standard für niedriglegierten hochfesten Baustahl, eine Materialdichte von 7,85 g/cm3, eine Zugfestigkeit von 470 bis 630 MPa und eine Streckgrenze von 345 MPa. Gemäß...
ASTM SAE AISI 1045 Stahl Datenblatt, Zusammensetzung, Eigenschaften
SAE AISI 1045 Stahl
ASTM SAE AISI 1045 Stahl ist einer der am häufigsten verwendeten mittelkohlenstoffhaltigen Stähle mit einem durchschnittlichen Kohlenstoffgehalt von 0,45%, mittleren Zugeigenschaften, guter Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Es kann durch Glühen, Flammbehandlung...
Stahl S355 Datenblatt, Werkstoff Zugfestigkeit, Streckgrenze, Eigenschaften
Stahl S355 Einführung
S355 stahl ist eine Europäische Norm baustahl sorte gemäß EN 10025-2: 2004. Der Werkstoff S355 ist in vier Qualitätsstufen unterteilt:
S355JR (1.0045),
S355J0 (1.0553),
S355J2 (1,0577) und
S355K2 (1,0596)
Die Eigenschaften des...
Werkstoff S235JRG2, S235JRG2C+C Datenblatt, Bedeutung, Eigenschaften
Werkstoff S235JRG2
Der werkstoff S235JRG2 (werkstoffnummer 1.0038) ist eine europäische Norm für unlegierten Baustahl, eine frühere Bezeichnung gemäß EN 10025-2: 1993. Die S235JRG2C Werkstoffnummer ist 1.0112. Dieser Stahlname wurde in EN 10025-2: 2004 verworfen und...
Werkstoff 1.0114 Stahl S235J0 Datenblatt, Bedeutung
S235J0 Stahl (Werkstoff 1.0114)
Der Stahl S235J0 (Werkstoff 1.0114) ist eine unlegierte Kohlenstoffbaustahlsorte gemäß EN 10025-2.
Stahl S235J0 Bedeutung
"S" steht für Baustahl;
"235" steht für die Mindeststreckgrenze (MPa) für die Stahldicke ≤ 16 mm;
"J0"...
S235J2 Stahl (Werkstoff 1.0117) Datenblatt
S235J2 Stahl (Werkstoff 1.0117)
Der Stahl S235J2 (Werkstoff 1.0117) ist eine unlegierte Kohlenstoffbaustahlsorte gemäß EN 10025-2.
Stahl S235J2 Bedeutung
"S" steht für Baustahl;
"235" steht für die Mindeststreckgrenze (MPa) für die Stahldicke ≤ 16 mm;
"J2"...
Werkstoff 1.4404 Datenblatt Edelstahl X2CrNiMo17-12-2 V4A Dichte, Zugfestigkeit, Magnetisch, Härten
Edelstahl 1.4404 V4A (X2CrNiMo17-12-2 Material)
Werkstoff 1.4404 V4A (stahl Benennung X2CrNiMo17-12-2 Material) ist eine kohlenstoffarme Version von 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2), der maximale Kohlenstoffgehalt beträgt nur 0,03%, während 1.4401 maximal 0,07% beträgt, sodass die Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit...
4Cr13 (40Cr13) Edelstahl Datenblatt, Eigenschaften
4Cr13 Edelstahl Einführung
4Cr13 Stahl (neuer Name: 40Cr13) ist ein martensitischer rostfreier Stahl, der nach dem Abschrecken eine höhere Härte als 3Cr13 Stahl aufweist. Der Stahl hat eine gute mechanische Verarbeitungsleistung. Nach der Wärmebehandlung (Abschrecken...